IT, Marketing, Produktkommunikation
PROKOM Data Days
Deutschsprachiger Markt führend in Europa. Pro Kopf wurde in den drei Ländern im Mittel etwa für 1000 Euro im Jahr bestellt. Erstmals hat der E-Commerce allein mit Waren, die an Endverbraucher verkauft werden, in ( … )
Durch die Digitalisierung und das geänderte Verhalten der Kunden bei der Informationsbeschaffung müssen sich PIM-Systeme neuen Anforderungen stellen. Früher galt es, die gleiche Werbebotschaft möglichst großflächig, auffällig und oft wiederholt zu präsentieren. Meist wurden ( … )
Im Zuge der Digitalisierung sind Produkt-Informations-Management (PIM) und Multi-Domain-Management als Schlüsseltechnologien und Herzstücke der Infrastruktur tief in den Unternehmen verankert. Die Komplexität der Implementierungen und deren Einfluss auf Prozesse, Rollen und Verantwortlichkeiten im Unternehmen sind ( … )
So erfolgreich sind Händler mit Textrobotern. Artikel in Online-Shops, die nicht nur nutzerfreundlich dargestellt, sondern vor allem auch im zugehörigen Produkttext ansprechend beschrieben sind, verkaufen sich deutlich besser. Immerhin kann sich ein Kunde seinen ( … )
Die Formel für starke Kundenbeziehungen ist simpel: Erst zuhören, dann auf die Bedürfnisse des Gegenübers eingehen. Wie sich diese Kommunikation erfolgreich digital abbilden lässt und Kundenbeziehungen online gestärkt werden können, zeigt die Carl Zeiss Meditec ( … )
Im Interview mit Jeyc Thakol (L’ORÉAL Deutschland GmbH). #PROKOMDataDays Für uns ist der Konsument der Ursprung für all das, was wir täglich tun. Dank der Tools und Daten, die uns die digitale Welt bietet, ( … )
Diese 7 Punkte sollten Händler beachten.[/b] Als Onlinehändler kannst du viele Fehler machen. Denn der Kunde ist, anders als im stationären Handel, im schlimmsten Fall mit einem Klick beim Mitbewerber. So machst du mit geringem ( … )
Ein Drittel der kleineren und mittleren Firmen Deutschlands sieht die eigenen Mitarbeiter als Digitalisierungshürde. Die hätten schlicht nicht die erforderlichen Kompetenzen. Das ist nicht die ganze Wahrheit. Der digitale Wandel ist in der Breite des ( … )
Stammdaten – die Grundlage für Geschäftsprozesse und deren reibungslose Abläufe. Wirksames Stammdaten-Management trägt erheblich dazu bei, die Wertschöpfungskette zu optimieren und künftigen Nutzen zu generieren. Für die Bereitstellung der notwendigen Datenqualität ist es in allen ( … )
Ein Endverbraucher muss sich nicht erst über seine Kommunikationsstrategie klar werden, bevor er Künstliche Intelligenz zu seinem Vorteil einsetzt. Er probiert einfach die neuen Tools oder Features aus, die ihm GAFA & Co. meist kostenfrei ( … )
TERMINE & TRENDS: Jetzt Wissensvorsprung sichern!
Aktuelle Fachthemen kostenlos per E-Mail erhalten. Jederzeit kündbar.