Ulrich Fischer

Stellv. Leiter
Stadt Köln, Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv

 

Studium der Geschichte, Englischen Sprache und Literatur und Politischen Wissenschaften in Trier, Durham (Großbritannien) und Münster. Abschlüsse: MA (Durham), Staatsexamen, Promotion (Münster, 2003) mit einer Arbeit über Stadtentwicklung und Großbaustellen in englischen Kathedralstädten nach 1066.
Archivreferendariat beim Land NRW, ab 2005 Tätigkeit beim Landesarchiv NRW, hauptsächlich Entwicklung des bundesweiten DFG-Projektes „Retrokonversion archivischer Findmittel“.
Seit 2006 stellvertretender Leiter des Historischen Archivs der Stadt Köln, dort seit 2009 zuständig für „Grundsatzfragen und Wiederaufbau des Historischen Archivs“. 2013 zusätzlich Übernahme des Sachgebietes „Städtische Überlieferung seit 1815“.
Die Arbeitsbereiche umfassen u.a. die Koordination der Wiederaufbauarbeiten, die Entwicklung von Prozessen und Abläufen für die archivischen Wiederaufbau- und Kernaufgaben sowie Aufbau und Betrieb eines digitalen Langzeitarchivs. Bis 2021 nutzerseitige Betreuung des Archivneubaus.

Veranstaltungen mit Ulrich Fischer

TERMINE & TRENDS: Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Aktuelle Fachthemen kostenlos per E-Mail erhalten. Jederzeit kündbar.